Zeitlich begrenzter Rabatt auf alle Fairphone 4 Modelle, gültig bis zum 10. April. Es gelten die AGB.

article-header

Fair Materials

Die Materialien machen das Smartphone: Wie wird ein Handy hergestellt?

Fair Materials

Für Fairphone bedeutet Innovation nicht nur bessere technische Spezifikationen oder ausgefeiltere Benutzungserfahrungen, sondern auch grundlegende Veränderungen im Geschäftsbetrieb. Deshalb möchten wir transparent machen, wie unsere Telefone hergestellt werden und woher die Rohstoffe für unsere Produkte kommen.

Wie werden Smartphones hergestellt?

Die Materialien für Smartphones kommen von überall her, viele der Rohstoffe stammen jedoch vor allem aus dem Bergbau in afrikanischen Ländern wie Uganda und Ruanda. Diese Rohstoffe werden oft unter prekären Arbeitsbedingungen, wie Kinderarbeit, abgebaut. Hier werden die Arbeiter*Innen oft gegen ein geringes Entgelt einer schadstoffbelasteten Umwelt ausgesetzt. Anschließend werden die Handys oft in Fabriken in Asien, beispielsweise in China, zusammengebaut. Fairphone vertritt die Ansicht, dass der Abbau von Rohstoffen auch anders möglich ist. Deshalb konzentrieren wir uns auf das Recycling von Materialien, um einen nachhaltigen und positiven Impact zu erzielen. Das folgende Video zeigt, wie Smartphones hergestellt werden:

Wo werden Smartphones hergestellt?

Fairphone findet es wichtig, Handys fair und nachhaltig zu produzieren. Deshalb haben wir die Lieferketten der wichtigsten Materialien in unseren Produkten auf ihre sozialen und ökologischen Auswirkungen untersucht. Mit diesem Wissen möchten wir uns für einen fairen und nachhaltigen Bezug von Kobalt, Lithium, Kupfer, Gold, Neodym, Kunststoff, Zinn und Wolfram, den acht wichtigsten Materialien für die Handyherstellung, einsetzen.

Gold in Smartphones

Das Gold, das in den Kabeln eines Mobiltelefons verarbeitet wird, stammt üblicherweise aus einer Mine. Fairphone ist das erste Elektronikunternehmen, das Gold aus einer Fairtrade-zertifizierten Mine bezieht

Kobalt in Smartphones

Das Kobalt, das für den Akku eines Smartphones benötigt wird, stammt ebenfalls aus einer Mine, in der Regel aus Kongo-Kinshasa (DR Kongo). Fairphone ist Mitbegründer der Fair Cobalt Alliance, einer Organisation, die sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Minenarbeiter*Innen einsetzt.

Viele Materialien in Smartphones, wie Kupfer, Silber und Gold, sind sehr wertvoll. Darum ist es sinnvoll, Handys zu recyceln. In diesem Blog erfährst du mehr über das Recycling von Smartphones.

Share this post

Related beiträge See all posts

  • Sticking with Cobalt Blue

    Sticking with Cobalt Blue

    A call upon the industry to engage more - not less! - in ASM cobalt mining. Seven years after Amnesty International’s report “This is what we die for”, cobalt mining in the Democratic Republic of Congo (DRC) is again in the headlines, with a focus on the continuous dangers and challenges connected to artisanal cobalt...

    Read more
  • Five years of responsible gold

    Five years of responsible gold

    For the past five years, Fairphone has been an active participant in a broad coalition within the Dutch gold sector aimed at ensuring greater respect for human rights, the environment and biodiversity in the gold value chain. This “gold covenant” was spearheaded by the Dutch Ministry of Foreign Affairs and co-signed by a variety of...

    Read more

Together we can change the way products are made

Abonniere unseren Newsletter, um regelmäßig über alle Neuigkeiten rund um Fairphone

Melde dich für den Newsletter an und erhalte 5€ Discount auf deine nächste Bestellung.

Dein Rabatt von 5€ wird an die von dir angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Der Gutschein kann bei deiner nächsten Bestellung über 75 € eingelöst werden. Bitte beachte, dass unsere Kommunikationssprache Englisch ist. Wir bitten dich um deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, damit du unseren Newsletter für tolle Projekt-Updates erhalten kannst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Wir verwenden MailChimp als E-Mail-Plattform. Indem du auf „Abonnieren“ klickst, erkennst du an, dass die von dir angegebenen Informationen an MailChimp zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Geschäftsbedingungen übertragen werden.

Close