Zeitlich begrenzter Rabatt auf alle Fairphone 4 Modelle, gültig bis zum 10. April. Es gelten die AGB.

article-header

Product

Die Lebensdauer eines Smartphone-Akkus: Was ist eine durchschnittliche Lebensdauer und wie kannst du sie verlängern?

Product

Mit diesen einfachen Tipps kannst du die Lebensdauer deines Smartphone-Akkus verlängern. So geht dir nicht der Saft aus und du tust auch noch etwas für die Umwelt.

Bei der Produktion von Akkus werden schädliche Stoffe freigesetzt, die oft in der Natur landen. Wenn du dich also um deine Akkus kümmerst, verlängerst du nicht nur ihre Lebensdauer, sondern reduzierst auch die Umweltbelastung, die durch die Produktion entsteht.

Wie lange hält der Akku eines Handys?

Die Lebensdauer eines Smartphone-Akkus hängt davon ab, wie du dein Telefon benutzt. Wenn du dein Telefon intensiver nutzt, entleert sich der Akku schneller, als wenn du es in deiner Tasche lässt. Außerdem variiert sie von einem Telefontyp zum anderen. Wie lange ein Handyakku im Durchschnitt hält, ist daher sehr schwer zu bestimmen.

Wie du die Akkulaufzeit deines Smartphones verlängern kannst

Zum Glück gibt es einfache Tricks, um die Lebensdauer eines Handyakkus zu verlängern.

Für eine angenehme Temperatur sorgen

Die Temperatur beeinflusst die Langlebigkeit des Akkus. Deshalb ist es wichtig, dass du dein Handy nicht an einem zu kalten oder zu warmen Ort liegen lässt. Ein Akku hält sich am besten bei Temperaturen zwischen 15 und 37,5 Grad Celsius.

Ortungsdienst und Bluetooth ausschalten

Einige Apps verbrauchen viel Energie, weil sie GPS und/oder Bluetooth benötigen. Es ist daher ratsam, diese Apps zu schließen, wenn du sie nicht aktiv nutzt. Dies kannst du in deinen Einstellungen festlegen und so Energie sparen.

Wann solltest du den Akku deines Handys aufladen?

Am besten schließt du dein Handy ans Ladegerät, wenn die Akkukapazität etwa 20 % beträgt. Vermeide es, das Telefon vollständig zu entladen – dies schadet Lithium-Ionen-Batterien. . Es ist außerdem wichtig, das Ladegerät auch wieder auszustecken, wenn der Akku 100 % erreicht hat, denn auch sonst kannst du dem Akku langfristig schaden.

Share this post

Related beiträge See all posts

  • Vergleich von Earbuds mit anderen Kopfhörern

    Vergleich von Earbuds mit anderen Kopfhörern

    Unterwegs Musik hören oder freihändig telefonieren: Kopfhörer können sehr praktisch sein. Aber welche Kopfhörerart passt am besten zu dir? In diesem Blog erfährst du alles über Earbuds, On-Ear-, Over-Ear- und In-Ear-Kopfhörer. On-Ear- vs. Over-Ear-Kopfhörer: der Unterschied Wenn es um Kopfhörer geht, gibt es grob zwei Arten, sie zu tragen: Over-Ear und On-Ear. Over-Ear-Kopfhörer sind in...

    Read more
  • Die revolutionäre Erfindung des Mobiltelefons

    Die revolutionäre Erfindung des Mobiltelefons

    Kannst du dir ein Leben ohne Smartphone vorstellen? Das Gerät ist im Laufe der Jahre zu unserem ständigen Begleiter geworden, sodass vielen ein Leben ohne Smartphone vielleicht sogar unmöglich erscheint. Das Mobiltelefon gibt es schon seit vielen Jahren, aber wann und von wem wurde es eigentlich erfunden? Mache mit uns eine Reise in die Vergangenheit...

    Read more

Together we can change the way products are made

Abonniere unseren Newsletter, um regelmäßig über alle Neuigkeiten rund um Fairphone

Melde dich für den Newsletter an und erhalte 5€ Discount auf deine nächste Bestellung.

Dein Rabatt von 5€ wird an die von dir angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Der Gutschein kann bei deiner nächsten Bestellung über 75 € eingelöst werden. Bitte beachte, dass unsere Kommunikationssprache Englisch ist. Wir bitten dich um deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, damit du unseren Newsletter für tolle Projekt-Updates erhalten kannst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Wir verwenden MailChimp als E-Mail-Plattform. Indem du auf „Abonnieren“ klickst, erkennst du an, dass die von dir angegebenen Informationen an MailChimp zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Geschäftsbedingungen übertragen werden.

Close