Erfahre, wie du rechtlich abgesichert bist, wo du Hilfe findest und wie du dein Fairphone 4 für die erweiterte Garantie registrieren kannst.
Solltest du bei einem unserer Produkte einen Herstellungsfehler entdecken (hey, das kann manchmal vorkommen), schützt dich eine 2-jährige Garantie. Diese gehört zu deinen gesetzlichen Rechten als Verbraucher, wenn du Produkte über unsere Webseite oder bei einem unserer Vertriebspartner kaufst.
Wir wollen andere Unternehmen inspirieren, über die gesetzlichen Vorgaben hinauszugehen und Produkte zu entwickeln, die so lange wie möglich halten. Auf diese Weise möchten wir den ökologischen Fußabdruck, der durch Herstellungsprozesse entsteht, drastisch reduzieren.
Inhalt
Die Mehrzahl der Smartphones ist standardmäßig mit einer 2-jährigen Garantie abgedeckt. Mit dem Fairphone 4 gehen wir einen Schritt weiter und decken dein neues Smartphone bis zu 5 Jahre lang ab – ohne zusätzliche Kosten und unabhängig davon, wo oder wie du das Smartphone ursprünglich gekauft hast.
Du musst nur dein neues Fairphone 4 registrieren. Dies gilt ebenfalls, wenn du dein Smartphone als Geschenk erhalten hast. Wir bitten dich, dies so schnell wie möglich zu tun.
Das Abschließen des Vorgangs dauert weniger als 10 Minuten. Du musst eine Rechnung oder einen Kaufbeleg vorlegen und einige Angaben zu deiner Person und deinem Smartphone machen.
Die Garantie für dein Fairphone 4 umfasst die 2-jährige Standardgarantie plus die anschließende Verlängerung. Diese Verlängerung wird auf Basis des Kaufdatums berechnet.
Kaufdatum | Gesamtlaufzeit der Garantie |
30.09.2021 – 31.08.2023 | 5 Jahre |
01.09.2023 – 31.03.2024 | 3 Jahre |
Wenn du lange auf das Eintreffen deiner Fairphone 4-Bestellung warten musstest, macht nichts: Wir verlängern das Ablaufdatum der erweiterten Garantie um 12 Wochen. Das bedeutet, dass jeder von der vollen Garantiezeit profitiert. Das Ablaufdatum der Garantie wird in der E-Mail bestätigt, die du nach erfolgreicher Registrierung erhältst.
Beispiele für Garantieausschlüsse sowie die vollständigen Bedingungen für die Registrierung der erweiterten Garantie deines Fairphone 4 findest du auf dieser Seite:
Egal, ob eines unserer Smartphones, Zubehör oder Ersatzteile – durch die 2-jährige Garantie ab Kauf- oder Lieferdatum bist du gegen sämtliche Herstellungsfehler abgesichert. Beispiele für Garantieausschlüsse findest du am Ende dieser Seite.
Bewahre deine Rechnung oder einen Kaufnachweis auf. Du musst diesen Nachweis vorlegen, solltest du einmal einen Garantieanspruch geltend machen wollen.
Hast du einen Garantieanspruch, kontaktiere bitte das Unternehmen, bei dem du das Fairphone Produkt ursprünglich gekauft hast. Ist der Anspruch rechtens, werden Reparatur, Ersatz, Versand und sämtliche damit verbundenen Kosten von diesem Unternehmen übernommen.
Wir meinen es ernst mit unserem Claim: Du kannst es öffnen, du kannst es behalten. Im Gegensatz zu anderen Marken ermutigen wir dich, dein Fairphone selbst zu reparieren oder aufzurüsten. Befolgst du unsere Tutorials und Reparaturanleitungen, erlischt deine Garantie nicht.
Auf unserer Webseite haben wir hilfreiche Anleitungen, unser Tool zur Fehlerbehebung sowie erschwingliche Ersatzteile für dich zusammengestellt.
Problembehandlung Ersatzteile ansehen
Faktoren wie normale Abnutzung, kosmetische oder Unfallschäden sind nicht von der Garantie abgedeckt. Hier sind einige Beispiele:
Was auch immer der Grund für einen Garantieausschluss ist, können wir dir dennoch bei allen notwendigen Reparaturen helfen. Zudem findest du auf unserer Webseite erschwingliche Ersatz- und Austauschteile.
Weitere Informationen findest du in unseren ausführlichen Garantiebedingungen:
Melde dich für den Newsletter an und erhalte 5€ Discount auf deine nächste Bestellung.
Dein Rabatt von 5€ wird an die von dir angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Der Gutschein kann bei deiner nächsten Bestellung über 75 € eingelöst werden. Bitte beachte, dass unsere Kommunikationssprache Englisch ist. Wir bitten dich um deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, damit du unseren Newsletter für tolle Projekt-Updates erhalten kannst. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Wir verwenden MailChimp als E-Mail-Plattform. Indem du auf „Abonnieren“ klickst, erkennst du an, dass die von dir angegebenen Informationen an MailChimp zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Geschäftsbedingungen übertragen werden.